Davon angelockt, dass es nun auch einen Mac-Counter in das Douglas schaffen sollte, war ich am Eröffnungstag sofort dabei, um in dem neuen Angebot zu schmökern. Als bisher ausschließlich Drogerie-Einkäufer war ich eher am Bestaunen als am Schauen, ob ich mir etwas zulegen soll. Am Eröffnungstag lungerten um die Mac-Theken 4 junge Dougletten rum, alle ein wenig unbeholfen weil jung und neu, aber sehr nett und hilfsbereit. Übrigens trugen die Damen allesamt Macs Russian Red, was ich teilweise ein wenig unvorteilhaft fand, da zumindest die eine junge Dame etwas unbeholfen war und der Lippenstift ihr im halben Gesicht hing: über den Mundwinkel, an der Augenbraue und auch zum Haaransatz an der Stirn. Ich muss ja sagen, dass mich so ein "verrutschter Lippenstift" nun nicht wirklich zum Kaufen anregt. Zumal ich sowieso nicht so der Fan von rotem Lippenschmuck bin.
Da man ja nun in unserer Szene einfach von Mac… was denn jetzt eigentlich? Mac, MAC, MÄC? Ich glaube ich entscheide mich für MÄC, so stehts ja auch auf dem Label ò.ó … gehört hat – insbesondere von Lippenstifte á la Russian Red – konnte ich mich nicht der Macht erwehren mich durch das halbe vorhandene Sortiment zu swatchen: Lidschatten, Blushes, Lippenstifte… ja, im Grunde blieb es bei diesen 3 Kandidaten. MÄC Foundation, Puder etc. brauche ich nicht, aber besonders die Lidschatten und Lippenstifte sind für mich schon ein riesen Augenmerk wert.
So habe ich mit ein paar Lidschatten geliebäugelt, die es aber leider nur als Mono gab und nicht als Refill. Und ich gebe doch nicht mehr Geld aus, um den Lidschatten zu depotten und die Verpackung dann wegzuwerfen. Ehm, nee!
Am Ende trug ich probeweise einen Lippenstift auf, den ich dann – durch plötzlichen Kurzzeitverlust meines Verstandes – sofort kaufen musste. Und dazu den Blendepinsel, der quasi einer Berühmtheit gleicht…


Die Blendearbeit macht der 217er wirklich 100%. Vielleicht lag es an den bisher verwendeten Lidschatten, aber ich bin wirklich BEGEISTERT! Und das, obwohl ich noch 5 andere Blendepinsel besitze. Irgendwie war bisher keiner so zu handeln wie dieser. Absoluter Schatz in meiner aktuellen Sammlung.



Ich habe versucht den Einschlag ins Violette einzufangen – ich finde im Tageslicht erkennt man dies am Besten. Vermutlich kam mir der Blaustich nur im Douglaslicht so extrem vor, die Farbe ist ansich ja doch ziemlich nudig.
Auch hier kann ich nur sagen, dass ich von den ersten 3 Tagen, die ich den Lippenstift getragen habe, durchweg positiv gestimmt bin. Der Auftrag war supertoll, das Tragegefühl ist wunderbar, er trocknet kein bisschen aus, hat eine tolle Haltbarkeit und betont trockene Stellen nicht nennenswert; kaschiert sie ja quasi.
Auch wenn ich für das gute Stück 18,50€ hingelegt habe – das ist der erste Lippenstift, der mich SO sehr überzeugt, dass ich den Preis gerne bezahlt habe. Waoh!
Besonders interessant bei den Lidschatten fand ich Beauty Marked (Schwarz mit rotem Glitzer), Cranberry (Schimmeriges Bronzerot) und Expensive Pink (Rosa mit gigantischem, goldenen Schimmer). Hat jemand von euch einen dieser Lidschatten – sind sie zu empfehlen?
So long, die Muh
7 Kommentare
Hattest mit ja schon von Faux erzählt:) ich finde er steht dir auf den Bildern wirklich gut.
Von den Lidschatten die du aufgezählt hast befindet sich Cranberry in meinem Besitz und ich finde ihn von der Farbe und der Konsistenz wirklich gut.
schön mal jemanden so von produkten schwärmen zu lassen :) ich hab mich bisher noch nicht besonders mit mac produkten auseinander gesetzt, eben weil die so teuer sind, aber werde ich vllt bald mal machen.. bin von einigen der günstigeren produkten einfach nur noch enttäuscht worden in letzter zeit. nicht alles ist scheiße, aber vieles lässt halt schon zu wünschen übrig..
Bisher habe ich lediglich zwei Lippenstifte von Mac und farblich finde ich sie zwar toll, aber von der Haltbarkeit war ich für den Preis eher enttäuscht :(
Vielleicht werde ich es irgendwann nochmal mit Mac probieren, aber derzeit bin ich auch ohne ganz zufrieden ;)
Der Pinsel hört sich übrigens sehr verlockend an...aber ganz schön teuer das Teilchen. oder?
Liebe Grüße und noch einen schönen Restsonntag...
Ich find die Preise viel zu hoch für die Produkte...aber wo du jetzt den Blender so hoch gepriesen hast... :D
Wie viel hat der denn gekostet?
Ich kann Cranberry total empfehlen, die Farbe ist einfach wunderbar und die Pigmentierung einfach toll. Sieht auf dem kompletten beweglichen Lid klasse aus, wenn man ihn mit nem matten Pink ausblendet.
Ich kann dir auch noch die Lidschatten im Veluxe Pearl finish empfehlen, hab davon jetzt 5 (woodwinked, coppering, knight divine, all that glitters und atiqued) und bin hellauf begeistert, die Pigmentierung ist klasse. Guck dir die mal an ^^
Und der 217er ist bombastisch :D
@C'est la viefür den Pinsel habe ich 24€ bezahlt. das ist schon echt mächtig, aber bisher bereue ich es absolut nicht =)
Ich kann dir absolut von Beauty Marked abraten, der krümelt nur so vor sich hin und ist fürchterlich zu händeln. Cranberry und Expensive Pink habe ich nicht selbst, aber habe schonmal damit geschminkt und mochte vor allem Expensive Pink.
Allgemein empfehle ich dir Lidschatten mit Veluxe Pearl Finish, die sind ein Traum.
Kommentar veröffentlichen